Projekte, die wir unterstützen

Es gibt immer wieder Projekte, die zu den Zielsetzungen von Soroptimist International passen und die wir einmalig mit einer Spende unterstützen.

Einzelwunschförderung für schwerstkranke Kinder oder Geschwisterkinder die vom Hospiz Ulm betreut werden.

Wenn Kinder schwer krank werden, ist das Leben für die betroffenen Kinder selbst und auch für ihre Familien, ihre Eltern, ihre Geschwister belastet. Soroptimist Ulm-Donaustadt unterstützt Familien, die das materiell nicht alleine tragen können, dabei, schwerkranken Kindern oder ihren Geschwistern einen besonderen Wunsch zu erfüllen. Das kann der Besuch in einem Zoo oder ein eigenes Fahrrad sein – Herzenswünsche eben!

www.hospiz-ulm.de/ambulant-kinder-jugendliche/

Kunst zum Anfassen

Wenn Kinder oder Senioren durch körperliche oder geistige Handicaps nicht (mehr) ins Museum gehen können, dann bringen wir die Kunst – Löwenmensch, Palmesel & Co –  zu ihnen. Sehen, Fühlen und das Hören von Geschichten rund um die Kunstwerke ermöglichen Jung und Alt eine intensive Sinneserfahrung und ein Kulturerlebnis der besonderen Art.

Ein Licht der Nächstenliebe

"Ein Licht der Nächstenliebe"  ist ein Gemeinschaftsprojekt mit den vier Ulmer Frauen-Serviceclubs Inner Wheel Club Ulm, Zonta Club Ulm-Donau und SI Club Ulm/Neu-Ulm.  Die 18.000 Lichter am großen Weihnachtsbaum auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt gehören diesen vier Clubs und können symbolisch als „Lichter der Nächstenliebe“ erworben werden.
 

Für eine Spende von 5 Euro erhalten die Spender nicht nur symbolisch ein Licht vom Ulmer Weihnachtsbaum; als Dankeschön bekommt jeder eine Weihnachtskarte, die alljährlich von einer regionalen Künstlerin eigens für diesen Anlass gestaltet wird. Die Karten können auch in größeren Serien zu Staffelpreisen erworben werden. Der Erlös aus dem Verkauf wird komplett dem Spendenprojekt zugeführt.

 http://4clubs-eineinitiative.de

„BiA“ – Begleitung im Alltag

Das Projekt „BiA“ (Begleitung im Alltag) wird seit 2012 unterstützt und richtet sich an Frauen, die nach häuslicher Gewalt Zuflucht im AWO Frauenhaus in Neu-Ulm gesucht haben. Ziel ist es, eine ehrenamtliche Stammgruppe als „Alltagsmentorinnen“ zur Unterstützung der Frauen nach ihrem Auszug zu etablieren.

http://awo-neu-ulm.de/artfrauenhaus

Hilfe zur Selbsthilfe

Soroptimist International Club Ulm-Donaustadt fördert die Schule in Nelavoy/Indien und übernimmt das Jahresgehalt für eine Lehrerin
 

Selbstbestimmt leben ist für uns Soroptimistinnen durch unsere (Aus-)bildung und Erziehung selbstverständlich. Es gibt jedoch Menschen, die aufgrund von Armut nicht in der Lage sind, frei entscheiden zu können. Dazu gehören auch Heranwachsende in Indien, denen dort keine ausreichenden Bildungschancen gewährt werden. Deswegen fördert Soroptimist International Club Ulm-Donaustadt die Privatschule des Vereins Education and Health Support for Indian Youth in Nelavoy. Wir sehen das Zahlen des Jahresgehalts einer Lehrerin als besonders nachhaltige Form der Unterstützung an. Denn wir ermöglichen einer Frau in einem anderen Kulturkreis eine qualifizierte Berufstätigkeit und fördern gleichzeitig Kinder beim Erwerb von Bildung als Grundlage für eine selbstbestimmte Zukunft. Unser Engagement entspricht dem Motto von Soroptimist Deutschland für 2015-2017: „Selbstbestimmt leben durch Bildung“.

Internationales Donaufest Ulm/Neu-Ulm

Wir laden regelmäßig die Soroptimist-Clubs aus den Donauländern zum Donaufest ein, damit wir gemeinsam auf die Donau bezogene Projekte entwickeln.


YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast
Top