In kleiner Runde aber gut gelaunt, haben wir uns auf den Weg gemacht eine ganz besondere Kirche, die Barockkirche von Steinhausen, die sich in der Nähe von Bad Schussenried befindet, gemeinsam zu besichtigen.
Unser Tagesprogramm sah als weiteren Tagesordnungspunkt ein Mittagessen im Gasthaus Linde gegenüber der Kirche vor. Hier haben wir ausgesprochen lecker zu Mittag gegessen. Sehr zu empfehlen! Siehe hierzu: https://www.zur-linde-steinhausen.de/
Der Hauptpunkt des Tages aber war der Besuch der Ausstellung „Uffrur“ im Kloster von Bad Schussenried. Diese Ausstellung beleuchtet den Beginn und Verlauf der Bauernkriege hier im Südwesten vor 500 Jahren.
https://www.bauernkrieg-bw.de/
Gut vorbereitet zeigten sich die beiden Initiatoren des Ausflugs: Brigitte Scheinhammer-Schmid und ihr Mann Uli, die uns mit ihrem Wissen zuerst die Hintergründe und Bedeutung der Fresken in der Barockkirche (Brigitte) nahegebracht und später die Ausgangssituation der Bauernkriege (Uli Schmid) erläutert haben. Auch wenn es in der Ausstellung fast zu voll war, erlebten wir einen sehr informativen Nachmittag, bei dem es um nichts weniger ging als den Grundlagen unserer heutigen Bürgerrechte.