Offizieller Clubabend im September 2025

Gut besucht und vielseitig

Nach der Sommerpause war der erste offizielle Clubabend wirklich gut besucht, denn man freut sich einfach, wieder am aktiven Clubleben teilzunehmen. Das Programm trug allerdings auch seinen Teil dazu bei, denn das konnte sich sehen lassen. Nachdem die Details der Organisation unseres kommenden Clubevents „Le Canapé Rouge“ besprochen und die Aufgaben verteilt waren, begann der inhaltliche Clubabend. 

 

Unter dem Motto: Frauen stellen ihre Berufe vor stellten zwei potentielle Clubschwestern und eine langjährige Clubschwester sich und ihre Berufe vor. 

Shaam Joli

Als Erste stellte unser Gast und Anwärterin zur Aufnahme in unserem Club, Shaam Joli, freie Filmemacherin u. Schauspielerin aus Ulm, ihren preisgekrönten Kurzfilm „The Prison" vor. Der Film zeigt auf bedrückendste Weise Menschenrechtsverletzungen an Frauen in syrischen Gefängnissen. Das Leid der Protagonisten des Films war im Raum spürbar, die Betroffenheit der Anwesenden greifbar. Nach einigen persönlichen Schilderungen über ihre eigene Flucht aus Syrien und Ankunft in Deutschland, die nicht weniger eindrucksvoll waren, gingen wir über zur nächsten potentiellen Clubschwester, die ihren Beruf vorstellte. 

Weitere Infos: 
https://shaam-joli.de/
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/syrische-filmemacherin-mischt-ulmr-szene-auf-100.html
https://swp.de/77589624

Verena Augustin

Ebenfalls als Gast und Anwärterin unseres Clubs, stellte Verena Augustin ihren Wertegang und heutige berufliche Situation als Graphik Designerin vor. Andere Welt, aber ebenfalls sehr beeindruckend. Bei ihrer Schilderung wird sehr deutlich, mit welcher Leidenschaft sie ihren Beruf ausübt. Wie gut sie ihr Geschäft versteht, hat sie bereits in dem Entwurf eines Flyers für unser Le Canapé Rouge gezeigt, denn sie engagiert sich schon im Vorfeld fleißig für unseren Club.

Siehe auch: 
https://www.verena-augustin.de/
https://clubulmdonaustadt.soroptimist.de/ueber-uns/termine/details/le-canape-rouge-2025 

Brigitte Scheinhammer-Schmid

Als Dritte stellte Brigitte Scheinhammer-Schmid langjährige Clubschwester, ihr Berufsbild der Psychoanalytikerin vor. Sie schilderte ihren außerordentlichen Weg zur niedergelassenen Psychotherapeutin/Psychoanalytikern, der sie aus dem Beruf der Lehrerin über ein Zweitstudium der Psychologie und der umfangreichen und intensiven Zusatzqualifikation der Psychoanalyse am Ulmer Institut für Psychoanalyse zur niedergelassenen Psychotherapeutin führte. Ganz nebenbei aber sicher nicht als Nebensache, wurde sie ihrer Rolle als Mutter von zwei Kindern gerecht. 

Infos dazu: 
https://www.scheinhammer-schmid.de
https://wissenschaftsstadt.uni-ulm.de/mediawiki/index.php?title=Psychoanalytische_Arbeitsgemeinschaft_Ulm_e.V.

 




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top