Clubgeburtstag - Führung in der Schapfenmühle Ulm

Einen ganz besonderer Tag mit einem besonderen Event zu begehen, war unser Anliegen - das ist uns mit dem Ausflug in die Schapfenmühle  in Ulm-Jungingen gelungen.

 

Die Besichtigung der Schapfenmühle war grandios. Frau Künkele-Seibold, die Ur-Urenkelin des Mühlengründers und eine der heutigen Geschäftsführerin der Schapfenmühle zeigte uns ihre Mühle, die 1452 gegründet wurde und heute das älteste Produktionsgewerbe in Ulm ist. In beeindruckender Weise konnten wir sehen wie verschiedenes Getreide verarbeitet wird, wobei z.T. bewährte Maschinen zuverlässig ihre Arbeit tun, aber auch hochmoderne Computertechnik zum Einsatz kommt. Z.B. eine Kontrollvorrichtung, die mit Fototechnik bis zu 9000 Getreidekörner pro Sekunde erfasst und dabei Fehlerhaftes wie z. B. Mutterkörner oder ähnliches, aussortiert. Wir waren schwer beeindruckt. Ein anwesender Müller erläuterte die abgestuften Mahlvorgänge und stellte uns das aktuelle Endprodukt - Weizenmehl - vor.

Nach der Feier auf der Aussichtsplattform ging es zur Pizzeria, in der wir den Abend mit einem leckeren Abendessen ausklingen ließen.

Die Führung durch die Schapfenmühle

Die Feier auf der Aussichtsplattform auf dem Turm der Schapfenmühle

Spektakulär! Anders lässt sich diese Aussicht nicht beschreiben. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, damit konnten wir diese ganz besondere Sicht auf Ulm extra genießen. Fleißige Helferlein hatten Sekt und Knapperein schon vor der Führung auf die Aussichtsplattform gebracht, so dass wir auf unsere 21 Jahre Clubleben anstoßen konnten.
Unsere Präsidentin Anke Hermann schaute mit uns zurück auf unsere gemeinsamen Jahre. Sie stellte heraus, welch großartige Gemeinschaft wir in den letzten zwei Jahrzehnten geworden sind, was wir alles erreicht haben, welche Projekte wir bereits unterstützt und initiiert haben und was wir alles gemeinsam erlebt haben. Diese Würdigung unseres langen Clublebens gab allen Anlass darauf anzustoßen




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top